

Wir haben die optimalen Lösungen gegen Schädlinge in Haus & Hof!
Unerwünschtes Aufkommen von Schadorganismen, wie Insekten und Nagetiere, können nicht nur finanziellen Schaden hervorrufen, sondern auch die Gesundheit von Mensch und Tier gefährden. Hier heißt es, rasch handeln und die optimalen Lösungen finden.
In dieser Haus- & Hofhygieneshop finden Sie exklusiv für Sie ausgewählte Produkte aus dem Kwizda Agro Sortiment, die perfekt für die Anwendung in Gebäuden und auf Flächen im ländlichen/landwirtschaftlichen Umfeld geeignet sind. Kurze Info-Beschreibungen und Empfehlungen zur Handhabung machen diesen Folder zu einem unerlässlichen Ratgeber.
Bei Fragen beraten wir Sie gerne! Schreiben Sie eine Mail an shop@stallhygiene-profi.at


Schadnager
Entdecken Sie unser Sortiment für Ihre Betriebshygiene
1. Hohe Wirksamkeit Unsere Produkte zeichnen sich durch eine herausragende Wirksamkeit aus. Sie bekämpfen Schadnager zuverlässig und nachhaltig, sodass Sie sich auf eine langfristige Lösung verlassen können.
2. Gesundheit und Sicherheit Die Verwendung unserer Rhotendizide unterstützt die Gesundheit Ihrer Tiere und Mitarbeiter, indem sie die Verbreitung von Krankheiten und Schädlingen verhindert. Ein hygienischer Hof ist die Grundlage für eine erfolgreiche landwirtschaftliche Produktion.
3. Umweltfreundliche Lösungen Wir legen großen Wert auf den Schutz der Umwelt. Unsere Produkte sind so formuliert, dass sie eine minimale Belastung für die Natur darstellen und gleichzeitig maximalen Schutz bieten.
4. Einfache Anwendung Unsere Rhotendizide sind benutzerfreundlich und leicht anzuwenden. Sie sparen Zeit und Aufwand, sodass Sie sich auf die wichtigen Aufgaben Ihres Betriebs konzentrieren können.
5. Beratung und Unterstützung Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl und Anwendung unserer Produkte zu unterstützen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Betriebs abgestimmt sind.



Jetzt Resistenzen brechen
Selontra ist ein innovatives Rodentizid von BASF, das speziell entwickelt wurde, um bestehende Resistenzen zu brechen bzw. eine effektive Bekämpfung von Schadnagern sicherzustellen. Der aktive Wirkstoff in Selontra ist Colecalciferol (Vitamin D3), der eine einzigartige Wirkungsweise besitzt.
Vorteile von Selontra:
Resistenzbrechend: Selontra ist in der Lage, Resistenzen zu durchbrechen, die bei herkömmlichen Rodentiziden auftreten können.
Schnelle Wirkung: Der Wirkstoff Colecalciferol führt zu einer schnellen Reduktion der Nagetierpopulation durch Stopp-Feeding Effekt.
Umweltfreundlich: Selontra ist so konzipiert, dass es ein geringeres Risiko für Nicht-Zielorganismen darstellt und somit umweltfreundlicher ist. Außerdem werden keine herkömlichen Wirkstoffe verwendet.
Anwendungsbereiche:
Selontra eignet sich für den Einsatz in verschiedenen Bereichen, einschließlich landwirtschaftlicher Betriebe, Industrieanlagen, Lagerhäuser und Wohngebiete, um effektive Kontrolle über Ratten- und Mäusepopulationen zu gewährleisten.
Mit Selontra bietet BASF eine fortschrittliche Lösung zur Nagetierbekämpfung, die sowohl effektiv als auch nachhaltig ist, und damit einen wichtigen Beitrag zur Schädlingsbekämpfung in modernen Zeiten leistet.




Infofolder zum Download


Sachkundenachweis ab 2026
Ab 2026 wird in Österreich ein spezieller Sachkundenachweis zur Bekämpfung von Ratten verpfichtend erforderlich.
Aktuell gibt es 3 Anwendergruppen:
- nicht berufsmäßige Verwender
- berufsmäßige Verwender
- konzessionierte Schädlingsbekämpfer
Zu "berufsmäßigen Verwendern" wird auch der Landwirt gezählt und daher kann dieser alle Produkte weche eine Zulassung für die Gruppen "nicht berufsmäßige Verwender" und "berufsmäßige Verwender" frei kaufen
Ab 2026 ist für berufsmäßige Verwender eine Zusatzausbildung vorgeschrieben. Ist diese nicht vorhanden, darf der betroffene "berufsmäßige Verwender" nur mehr Produkte für "nicht berufsmäßige Verwender" erwerben und verwenden bis er den Sachkundenachweis erbracht hat.
Sobald es entsprechende Schulungsangebote gibt, informieren wir sie hier darüber!
Selontra Anwendungszertifikat
Der Schutz der Biosicherheit auf Ihrem landwirtschaftlichen Betrieb ist eine wichtige Voraussetzung und landwirtschaftliche Prozesse lassen möglicherweise nur ein kleines Zeitfenster für die Bekämpfung von Schadnagern zu.
Für Ihr Vorratsgut: Beim Befall von Schadnagern ist der Schutz nach der Ernte eine dringende Notwendigkeit. Beim Einsatz von Selontra® mit dem Stop-Feeding Effekt, stoppt die Nahrungsaufnahme der Schadnager innerhalb kürzester Zeit. Folgeschäden an Vorratsgut, Gebäuden und Inventar werden dadurch ebenfalls unterbunden. Selontra® vermindert die Verschwendung Ihrer wirtschaftlichen Ressourcen.
Absolvieren Sie noch heute das kostenlose Selontra Schulungsprogramm und erwerben Sie das BASF Selontra Schulungszertifikat. (Zeitaufwand ca. 30 Minuten)
Link: Hier gehts zur Schulung
Kostenlose Webinare
Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen zu unterschiedlichen Themen kostenlose Webinare. Hier finden Sie aktuelle Termine
12. März 2025 - Webinar Hofhygiene + neuer Sachkundenachweis ab 2026 | 18.30 - 20.00 Uhr
20. März 2025 - Webinar Hofhygiene + neuer Sachkundenachweis ab 2026 | 18.30 - 20.00 Uhr
Wir veranstaltungen unsere Webinare über Zoom. Sie erhalten 1 Tag vor dem Webinar alle erforderlichen Informationen und den Link per Email.
Erforderliche Daten für die Anmeldung:
- Name
- Tätigkeit (zBsp. Landwirt), Verarbeitender Betrieb, Reitstall, usw..
- PLZ
- Emailadresse
- Telefonnummer
- gewünschter Teilnahmetermin
Übermittlung des Sachkundenachweises bzw. der Bezugsberechtigung
Für die meisten Biozidprodukte und zahlreiche Pflanzenschutzmittel ist das Vorlegen eines gültigen Sachkundenachweises erforderlich. Um den Bestellprozess zu beschleunigen, können Sie uns Ihren Nachweis bereits im Voraus übermitteln:
- Scannen oder fotografieren Sie Ihren Sachkundenachweis bzw. Gewerbeschein.
- Senden Sie die entsprechenden Dateien zusammen mit Ihrem vollständigen Namen und Ihrer Anschrift.
So können wir Ihre Bestellungen eindeutig zuordnen und sicherstellen, dass Sie die Produkte ordnungsgemäß beziehen können.
Hinweis: Wenn der Link nicht funktioniert, senden Sie die Unterlagen an office@gartengarten.at